Systemische Therapie Weiterbildung für Ärzte
Die systemische Therapie ist seit November 2018 das vierte Richtlinienverfahren in der Psychotherapie. Es ist gleichzeitig das erste Verfahren, das auf Grundlagen der evidenzbasierten Medizin in das Kassensystem aufgenommen wurde.
Der Fokus des Verfahrens liegt auf den Netzwerken und Umwelten in denen Patienten leben, sowie den dort beobachtbaren Interaktionen. Als soziale Wesen sind wir nicht unabhängig von dem, was uns umgibt und mit dem wir interagieren.
Ärzt:innen können im Rahmen der Facharztausbildung oder in der Weiterbildung für den Zusatztitel „Psychotherapie“ den Schwerpunkt auf Systemische Therapie setzen.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Theorie
Ärztekammer Süd-Württemberg
Kontakt: Akademie für ärztliche Fortbildung: [fortbildung@baek-sw.de](mailto:fortbildung@baek-sw.de) T: 07211-917-2415
2025
Systemische Therapie: Theoriekurs I auf der Insel Reichenau vom 25.-30. Mai 2025. Der Theorieblock hat 50 UE. - Ausschreibung im Druck
2026**
Systemische Therapie: Theoriekurs II auf der Reichenau vom 10-15. Mai 2026. Der Theorieblock hat 50 UE. - Ausschreibung im Druck
Ärztekammer Westfalen-Lippe
Kontakt: Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL: M: akademie@aekwl.de T: 0251-929 2204
2025
Systemische Therapie: Theoriekurs II auf Borkum vom 11.-16. Mai 2025. Der Theorieblock hat 50 UE. - Ausschreibung im Druck
Selbst-erfahrung
Ich bin Selbsterfahrungsleiter der Landespsychotherapeutenkammer BW für Systemische Therapie und Verhaltenstherapie und biete systemische und verhaltenstherapeutische Selbsterfahrung an
Systemische Selbsterfahrungswoche in Grasellenbach im Odenwald
3 - 9. Februar 2025
24 - 30 November 2025
2 - 8 Februar 2026
2 - 8. November 2026
Die Selbsterfahrungswoche hat 70 UE und mit einen Onlinenachtreffen weitere 5 UE. Kosten: 1.500€ (20€ pro UE). Die jeweilige Selbsterfahrungswoche ist auf 12 Teilnehmer:innen beschränkt. Damit ist die Anforderung an Menge der Selbsterfahrung
Anmeldung direkt: hagen.boeser@hey.com
Supervision
Donec eu est non lacus lacinia semper. Donec ac fringilla turpis. Phasellus sodales massa malesuada tellus fringilla, nec bibendum tellus blandit. Mauris egestas at nibh nec finibus.