Supervision
als fachliche Unterstützung und Qualitätssicherung im beruflichen Kontext
Beispiel: Fall
- Wie muss die Welt aus der Sicht des Patienten aussehen, damit sein gezeigtes Verhalten Sinn macht? 
- Welche momentan ungenutzten Ressourcen sind aktivierbar? 
- Was ist der Auftrag des Patienten - was denkt das Team, was der Patient tun sollte? 
Beispiel: Team
- Welche ausgesprochenen und nicht ausgesprochenen Regeln gibt es im Team? 
- Welche unterschiedlichen Werte werden im Team vertreten? 
- Welche Leitungs- und Entscheidungsstile gibt es im Team? 
Beispiel: Konflikt
- Um welche inhaltlichen und um welche Beziehungsaspekte wird gestritten? 
- Was kostet der Konflikt? 
- Geht es um Lösung, Kompromiss oder Zerstörung? 
